Posts mit dem Label Bellamy werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bellamy werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 17. August 2010

Nun aber...

...zumindest laut SSN. Schade, dass er den Abstieg in die Championship nimmt. Verstehe ich, Heimat hin oder her, nicht unbedingt. Aber gut, Bellamy is history.

Sein Landsmann Simon Davies hat bei Fulham derweil einen neuen Dreijahresvertrag unterschrieben und will seine Karriere bei uns beenden!
Wenn das mal keine erfreulichen Nachrichten sind, danke Simon!
Er ist übrigens schon fast sowas wie eine Legende. Im Dezember 2006, knapp zwei Wochen nach Clint Dempsey verpflichtet - unsere beiden dienstältesten Spieler - brachte Simon uns gegen Hamburg mit einem Traumtor wieder ins Geschäft. Und gab uns gegen Madrid Hoffnung.
Nach einer PL-Saison zum Vergessen für ihn - endete eine schlimme, verletzungsdurchzogene Saison so für ihn persönlich höchst erfolgreich. Ich freue mich, dass er uns bis 2013, vielleicht auch drüber hinaus, erhalten bleibt.

Leider keine weiteren News zu anderen Neuzugängen.

Hmpf,
Mr Fulham

Montag, 16. August 2010

Es ist vorbei...

...nun, nein, noch nicht ganz. Bellamy ist noch nicht bei Cardiff. Da sind sämtliche britischen Medien gestern einer vermeintlichen Ente aufgesessen.
Dies sagt zumindest Dave Jones, der Manager Cardiffs. Es habe keinerlei Kontakt gegeben, so Jones. Andere Medien berichten, dass Bellamy sich vorläufig bei Cardiff fithalten will, wieder andere sagen, dass Manchester City ihm das verboten hat.

Einige schlagen schlussendlich vor, dass Mark Hughes an einem spektakulären Doppeltransfer von Bellamy und Given bastelt. Mit den Medien ist es ein schwieriger Balanceakt.

Man ist auf sie angewiesen, aber dennoch darf man ihnen nicht blindlings glauben.

Jedenfalls ist Fulham abgerutscht - nein, nicht tabellarisch, sondern bei den Buchmachern, die auf einen Bellamy-Transfer wetten. Cardiff hat die Pole Position, dicht gefolgt von Everton und Celtic. Irgendwann dann kommt Sparky. Hoffen wir, dass daraus doch noch was wird.

Gegen Bolton hat man mal wieder gesehen, wie sehr uns die "Bellamy-Attribute" fehlen: Kampfeswille, Einsatzfreude, Laufen, beißen, kratzen bis zum Umfallen. Fulham ist harmlos, vor allem auswärts. Zu harmlos.

Das muss sich dringend ändern. Ein N*utter wäre da ein Schritt in die richtige Richtung.

Mit Moussa Dembele hingegen ist man noch nicht weiter. Man befindet sich nach wie vor in den finalen Gesprächen mit dem AZ Alkmaar, hat da aber nach wie vor keine Einigung erreicht.
Die hat man mit Benfica hingegen bereits vor Wochen erzielt.
Deren Spieler Rafik Halliche trainiert sogar schon mit dem Team. Ein medical soll nun schlussendlich heute anstehen, spätestens Mittwoch soll er vorgestellt werden.
Halliche hat sich für Fulham entschieden, obwohl ein finanziell lukrativerer Deal bei Aufsteiger Newcastle winkte.

Das ist doch mal lobenswert.
Was lange währt, wird endlich gut,
Mr Fulham

PS: Die Operation bei Philippe Senderos ist laut seinem Vater sehr gut verlaufen. Man hofft, dass er in knapp sechs Monaten wieder ins Training einsteigen kann. Senderos hatte die Operation sehr gefürchtet, so sein Vater.
Gute Besserung, Sende!

Sonntag, 15. August 2010

Bellamy Latest

Craig Bellamy hat sich laut Wales Online und talksport leider für Zweitligist Cardiff entschieden. Ziemlicher Schlag für Fulham, wenn ihr mich fragt. Hätte ihn gerne neben/hinter Bobby Zamora gesehen, wäre meiner Meinung nach eines der besten Sturmduos der Liga gewesen. Habe ich den Hughes-Faktor wohl etwas überschätzt.

Ein geknickter
Mr Fulham

Harry Redknapp

Was soll man davon halten?
"Bellamy wird niemals leihweise hier herkommen. Er wird irgendwoanders hingehen und ich denke, Fulham ist nun Favorit."

Wäre Harry nicht so ein gerissener Hund, würde ich das doch glatt als gutes Zeichen deuten. Doch bei ihm muss man aufpassen. Redknapp ist berechnend und sagt nie irgendwas einfach so. Der wird alles versuchen, um Bellamy an die Lane zu holen. Alles.
Ich hoffe, dass Sparky da auf der Hut ist und schnell handelt.

Auch einen Schwarzer-Abgang hat Hughes nicht mehr so direkt ausgeschlossen, wie das vor ein paar Tagen der Fall war. Im gestrigen BBC-Interview schloss er selbst ein Angebot für ManCity's Shay Given nicht aus. Jedenfalls dementierte er es nicht.

Sollte Schwarzer zu Arsenal wechseln, kann Sparky bis zum Ende des Transferfensters definitiv auf David Stockdale bauen. In allen bekannten Zeitungen und Internetartikeln wird er als gestriger "Man of the Match" ausgezeichnet - Kritiker attestieren ihm eine "Klasse-Leistung".
In den Schatten gestellt wird er lediglich von ManCity's Joe Hart. Das widerum dürfte Mark Hughes gefallen, er erleichtert es doch ein Gebot für Given.

Mehrfach bestätigt hat Sparky inzwischen jedenfalls, dass man sich mit dem Belgier Moussa Dembele einig ist, es nun noch am abgebenden Verein, dem AZ Alkmaar liegt.

Klar jedenfalls, dass Hughes auf dem Transfermarkt "noch nicht fertig" hat.
Heute geht durch die Medien, dass die Stürmer Gudjohnsen (Monaco) und Matt Derbyshire (Piräus) auch auf Hughes' Liste stehen.

Da wäre mir persönlich der jüngere Derbyshire lieber. Hat in Piräus eine tolle Entwicklung genommen und ist im Gegensatz zu Guddy einer für die Zukunft. Her damit!

Auf geht's
Mr Fulham

Samstag, 14. August 2010

Fulham 0 - 0 Bolton

Na, also, es geht wieder los.
Und das mit einem Unentschieden gegen Bolton - auswärts, wohlgemerkt.
Das ist für Fulham doch fast wie ein Sieg.

Schwarzer und Konchesky sind durch ihre kurzfristigen Fitness-Tests gefallen, so absolvierte David Stockdale seine zweite Premier League-Partie (nach dem 1-0 über Everton im vergangenen Jahr) und Stephen Kelly kam mal wieder zu einem PL-Einsatz.
Stockdale hat mir übrigens richtig gut gefallen. Dass er ein guter Keeper mit einer Menge Potential hat, war ja schon länger bekannt. Nun hat er gezeigt, dass er aus "Erstliga-Holz" geschnitzt ist. Da waren wirklich einige gute saves dabei.
Dembele und Halliche sollen ihre medicals wohl hinter sich haben, zudem ist Sparky gewaltig am Süßholzraspeln mit Bellamy und überdies noch an Shay Given interessiert. Kann so weitergehen.

Ein erfreuter
Mr Fulham

Freitag, 13. August 2010

Bellamy und andere Baustellen

"Ja, ich wäre interessiert, Bellamy zu verpflichten. Er ist einer der besten Spieler der Premier League. Es sieht so aus, als würde ManCity Craig nicht auf Premier League-Level einsetzen, deswegen ist es sehr wichtig, dass er jetzt die richtige Entscheidung für seine Karriere trifft. Wenn er auf dem Markt ist, und wir in der Position sind, wo wir einen Deal abwickeln können, dann ja, dann wären wir natürlich an ihm interessiert."

Siehste Sparky, es geht doch!
Heute derweil sind offenbar zwei Spieler bei Fulham zum medical zu Gast, zwei Nationalspieler: Der Algerier Rafik Halliche von Benfica Lissabon und der belgische Halbstürmer Moussa Dembele vom holländischen Klub AZ Alkmaar.

Außerdem befindet man sich in einem Berufungsverfahren - es geht um die Arbeitserlaubnis vom ehemaligen Chelsea-Innenverteidiger Slobodan Rajkovic. Der ist grade mal 21 und als Serbe Nicht-EU-Ausländer. Dennoch glaubt man, im Berufungsverfahren einigermaßen gute Karten zu haben, denn Rajkovic hat schon mit 15 in der serbischen Liga gespielt, wechselte schon mit 18 zum FC Chelsea - für 6 Millionen und spielte danach leihweise bei den beiden holländischen Meistern PSV und Twente. Er kann quasi überall in der Verteidigung spielen und ist definitiv einer für die Zukunft.
Hughes hat außerdem bekräftigt, dass er keinerlei Intentionen habe, Mark Schwarzer zu verkaufen.

Morgen beginnt die Saison - gegen die Bolton Wanderers. Fraglich auf Seiten Fulhams sind Schwarzer, Konchesky und Dickson Etuhu, der nach einem 20-Stunden Flug aus Korea leicht erkältet ist.

Ein Bellamy-Fan,
Mr Fulham

Donnerstag, 12. August 2010

Bobby for England

Nun ist es also geschehen. Bobby Zamora hat sein erstes Spiel für die englische Nationalmannschaft absolviert. Er wurde zur Halbzeitpause in der Partie gegen Ungarn (2-1) eingewechselt und debütierte an der Seite von Michael Dawson, Jack Wilshere und Kieran Gibbs. Schöne Erfahrung für Zamora - ich denke, er hat genug getan, um weitere Chancen unter Fabio Capello zu bekommen. Einige gute Szenen waren dabei. beinahe schoss er sogar in der Schlussminute noch das 3-1 für die Three Lions.
Auf der Gegenseite führte übrigens sein Sturmpartner Zoltan Gera die Ungarn an. Bei seinem Comeback war Gera sicherlich der stärkste und auffälligste Spieler in den ungarischen Reihen.
Die Tore schossen übrigens Phil Jagielka (Eigentor) sowie Steven Gerrard mit einem Doppelschlag.

Zurück zu Fulham: Philippe Senderos ist in Finnland operiert worden. Der Klub hofft, dass er innerhalb von sechs Monaten wieder fit wird. Daran habe ich meine Zweifel. Die Verletzung mag ein "normaler" Spieler vielleicht in sechs Monaten wegstecken, doch Senderos war in den letzten Jahren derart oft verletzt, dass ihn das sicherlich etwas länger aus der Bahn werfen wird. Hoffen wir, dass er stark zurückkommt.

Celtic hat derweil bekanntgegeben, dass man für Craig Bellamy bieten will. Von Halliche und Gudjohnsen hört man nichts mehr.

Derweil kommt der Markt vor allem bei unserer direkten Konkurrenz richtig in Schwung - sowohl West Ham als auch Sunderland verpflichten, was das Zeug hält.

Sparky, where are you?
Mr Fulham

Mittwoch, 11. August 2010

Worauf warten Sie, Herr Hughes...?

...denn was Craig Bellamy da gesagt hat, MUSS ihnen doch gefallen.
"Unter Mark Hughes habe ich meinen besten Fußball gespielt. Ich war nicht nur ein guter Spieler, ich war einer der besten der Premier League. Es ist Fakt. Er kitzelt das Beste aus mir heraus. [...] Lieber spiele ich bei Fulham [...] als bei ManCity auf der Ersatzbank rumzusitzen."

In seiner direkten Art und Weise hat Bellamy dann auch gleich nochmal gegen Mancini und das board ausgeteilt, vor allem im Hinblick auf die Entlassung von Hughes.
"Wissen Sie, ich habe bereits gesehen, wie erbarmungslos dieser Verein sein kann, kurz vor Weihnachten."

Bellamy würde uns quantitativ und qualitativ ein großes Stück nach vorhe hieven, sollte das irgendwie möglich sein, darf man da keine Sekunde zögern.

Auch die Geschichte mit Rafik Halliche entwickelt sich. Während die Daily Mail berichtet, dass der Algerier erst für ein kurzes Probetraining angereist ist, sagen andere Medien, dass er bereits in den kommenden Stunden verpflichtet werden soll. Wir haben ihn nötiger denn je, denn Hughes ist noch angeschlagen, und Senderos fehlt für einen Großteil der Saison. Mit knapp 1,8 Millionen € kann Halliche ein echtes Schnäppchen sein.

Dann wären noch drei/vier Planstellen offen: Auf der Linksverteidigerposition braucht man dringend einen Back-up für Konchesky. Bisher genannte Kandidaten waren Mikaël Silvestre und Luke Young, wobei mir Letztgenannter besser gefallen würde.
Eine weitere Variante wäre auch, Stephen Kelly als Konchesky-Ersatz aufzubauen und rechts auf die Unbekannte Fredrik Stoor zu setzen.

Zweite offene Stelle ist ein Denker und Lenker im Mittelfeld, ein Nachfolger für Danny Murphy. Exzellent gefallen würde mir ein Jamie O'Hara, auch wenn das wohl unrealistisch ist. Doch er wäre genau der Mann, den man für diese Position braucht. Wer weiß, wie lange der Captain das alles noch so konstant runterspielen kann, wie in den vergangenen Saisons. Zuletzt kam er mir schon ein bisschen müde vor.

Dann der Sturm. Da sollte man schauen, ob man neben Bellamy (man merkt es vielleicht schon, mein absoluter Wunschtransfer!) nicht noch einen weiteren Angreifer verpflichten kann, etwa Gudjohnsen oder einen weiteren PL-erfahrenen Mann. Ein Junger, wie Nicky Maynard oder David Nugent würde uns auch ganz gut zu Gesicht stehen.

Eins ist klar - für Sparky bleibt noch viel zu tun. Wichtig ist, dass er sich von den Gerüchten um Aston Villa nicht beeinflussen lässt.

Heute Abend ist große Länderspielrunde - in Wembley spielt vielleicht Bobby Zamora zum ersten Mal für die englische Nationalmannschaft! Und das ausgerechnet gegen seinen Kumpel und Sturmpartner Zoltan Gera, der seinen Rücktritt vom Rücktritt in der Nationalmannschaft erklärt hat und heute sein Comeback gibt.
Vielleicht schießen ja sogar beide ein Tor oder spielen zumindest gut. Es wäre ihnen beiden mehr als zu wünschen.

Ein erwartungsvoller und mit Sende mitfühlender
Mr Fulham