Posts mit dem Label Konchesky werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Konchesky werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 28. Januar 2011

Kakuta statt SWP oder Der verlorene Sohn

Es gibt in der Bibel die Geschichte von dem Sohn, der den Erbteil seines Vaters einfordert und dann auszieht, um andernorts sein Glück zu machen. Nach kürzester Zeit hat er das Geld jedoch verprasst und ist zum Bettler herabgesunken. Voller Reue kehrt er zu seinem Vater zurück und bittet um Vergebung - die er erfährt. Mehr noch - er wird von seinem Vater aufgenommen, als wäre nie etwas gewesen.

Diese Geschichte kann man auf den kleinen Paul aus Barking beziehen, wenn man denn will. Sie weist verblüffende Parallelen auf: Auch Konchesky wollte sein Glück machen und verließ uns im Sommer mit Ziel Liverpool. Dort wurde er jedoch nie glücklich und schmort seit Wochen auf der Bank oder der Tribüne.

Seine Zeit bei Liverpool stand lange Zeit unter keinem guten Stern - seine Mutter giftete auf ihrer Facebook-Seite gegen die Liverpool-Fans und bezeichnete den Transfer "als Fehler. Paul hätte Fulham nicht verlassen sollen."
Auch auf dem Feld sorgte Konchesky nicht grade für Jubel. Er verkörperte bestenfalls Durchschnitt und wurde vom Großteil der Liverpool-Fans zum Bauernopfer für die allgemein schlechten Leistungen bei Pool auserkoren. Böse Zungen behaupteten, er sei nur eine Art Wachhund für Manager Roy Hodgson im dressing room der Reds. Konch war mit Hodgson von Fulham zu Liverpool gewechselt - ein vor allem bei den Pool-Fans umstrittener Transfer, da Hodgson im Gegenzug die beiden Talente Dalla Valle und Kacaniklic an Fulham abtrat.

Ganz nah, und doch unerreichbar - Paul Konchesky neben dem Europa League-Pokal
 Da Fulham ihn mit Salcido, der in den letzten Wochen einen erstaunlichen Leistungseinbruch vollzogen hat, nicht adäquat ersetzen konnte und Chris Baird auf der linken Außenbahn zwar superb spielt, als Rechtsfüßer jedoch nicht die Optimallösung darstellt, ist man auf die Liverpooler zugegangen, um den verlorenen Sohn ins Craven Cottage zurückzuholen. Konchesky ist dem Vernehmen nach alles andere als abgeneigt und stellt meiner Meinung nach eine sehr gute Lösung für das Problem dar.
Chris Baird könnte somit auf die von ihm favorisierte Rechtsverteidiger-Position überwechseln, wo fan favourite John Pantsil seit Wochen hoffnungslos überfordert ist.

Konch im Trikot des FC Liverpool
Konchesky kennt die Mannschaft, kennt die Fans, das Umfeld, sogar unter dem Trainer hat er einen guten Monat trainiert. Auch finanziell dürfte das ganze eher ein no-brainer sein. Und Liverpool will ihn von der Gehaltsliste runterhaben, da sie mit Stephen Warnock ihrerseits einen Linksverteidiger an der Angel haben.

Konchesky, der in den letzten Monaten einen beispiellosen Wertverfall erlitten hat, sollte überdies deutlich billiger sein als noch im Sommer, als Liverpool 4 Mio. + die beiden Youngster an die Cottagers abtreten musste.

Hoffentlich zögert man da nicht und holt Konchesky so schnell wie irgend möglich zurück.

Verpflichtet haben wir darüber hinaus den jungen Franzosen Gaël Kakuta vom FC Chelsea. Der überaus talentierte Offensiv-Allrounder ist schnell, wendig, jung und trickreich - kurzum all das, was Fulham bis jetzt nicht unbedingt ausgezeichnet hat.


Kakuta wechselt auf Leihbasis für ein halbes Jahr zu Fulham. Damit hat sich die Verpflichtung von Shaun Wright-Phillips wohl erledigt. An SWP war Hughes offenbar ganz nah dran, man konnte sich mit den Citizens jedoch letztendlich nicht auf die Gehaltsaufteilungen einigen.


Dennoch habe ich das Gefühl, dass Sparky noch ein paar Eisen im Feuer hat. Thematisiert wurden zuletzt auch Paolo Guerrero vom Hamburger SV sowie Niko Kranjcar von Tottenham.


Die Niederlage in Anfield gegen ein schwaches Liverpool gerät im Angesicht des schließenden Transferfensters beinahe zur Nebensache.
Wir können es kurz halten: Fulham war über 90 Minuten de facto ebenbürtig und hatte eine Menge Pech, nicht den (eigentlich verdienten) Ausgleich zu erzielen.

Das Offensivtrio AJ, Dempsey und Mousa Dembele ist aktuell in Galaform, nachdem sie Stoke fast im Alleingang zerlegt hatten, knüpften sie gegen ein flügellahmes Liverpool nahtlos daran an. 


Own Goal - John Pantsil                           Source: Getty Images
Der vorhin bereits thematisierte John Pantsil krönte eine erneut sackschwache Leistung mit einem Eigentor Marke headless chicken.
Sehr schade, aber seine Zeit bei uns scheint sich definitiv dem Ende entgegen zu neigen.

Als nächstes folgt die Vierte Runde des FA Cup gegen die Tottenham Hotspurs, gegen die wir in dieser Saison bereits zwei äußert unglückliche Niederlagen erlitten haben. Diesmal sind sie fällig!



Come on You Whites!
Mr Fulham

Montag, 4. Oktober 2010

Alles "Roy, Roy, Roy" in Liverpool? - Ein Exkurs

(Sir) Roy Hodgson hat es bei seinem neuen Arbeitgeber an der Mersey derzeit alles andere als leicht.
Genau genommen ist er sogar ziemlich angeknockt. Die Reds aus Liverpool stehen aktuell sogar auf einem Abstiegsplatz, nach einer katastrophalen Heimniederlage (!) gegen den FC Blackpool (!). Man hat grade mal 5 Punkte auf dem Konto und steht nach 7 Spieltagen auf dem 18. Rang der Premier League-Tabelle.

Während viele Fulham-Fans mit einem Hauch Schadenfreude nach Liverpool schauen, fragt sich Hodgson möglicherweise inzwischen, warum er diesen Posten überhaupt angetreten hat.

Dies ist auch meine Ausgangsfrage gewesen: Warum macht er das? Hat er sich einfach verpokert, sich selbst gar überschätzt?

Eine konkrete Antwort zu finden fällt schwer, mittlerweile bezweifle ich sogar, dass Roy selbst sie hat.

Als er Anfang Juni nach zwei furiosen Jahren bei Fulham "Goodbye!" sagte und der Themse mit Ziel Merseyside den Rücken kehrte, waren viele Fans der Ansicht, dass er der optimale Mann ist, um die schlingernden Scouser wieder zurück in die Spur zu hieven. Die waren nach einer Saison frei nach dem Motto "Pleiten, Pech & Pannen" mit Platz 7 gerade noch so in die internationalen Ränge getaumelt und hatten daraufhin (wohl hauptsächlich aus finanziellen Gründen) den unglücklichen Spanier Rafa Benitez entlassen. Dieser war bei den Kopites prinzipiell jedoch nicht unbeliebt, was die Sache für Roy natürlich nicht leichter machte.

Als Hodgson ankam, gab es dennoch sowohl in Klub und Fanbase eine breite Aufbruchstimmung. "Schlimmer geht es ja kaum noch", war ein beliebtes Credo, mit dem sich Verein und Anhänger gemeinsam Mut zusprachen. Hodgsons relativ unprominenter Lebenslauf störte da kaum, war sogar förderlich. Und seine Transferpolitik gefiel: Er hielt die beiden letzten großen Stars Anfields, Steven Gerrard und Fernando Torres, und holte mit Joe Cole einen echten Topspieler nach Liverpool. Der Transfercoup wurde auf der Insel gefeiert - vor allem, da Cole ablösefrei kam. Das war auch Milan Jovanovic (der Deal wurde noch von Benitez eingefädelt).
Zudem holte Hodgson Raul Meireles, die Perspektivspieler Jonjo Shelvey und Danny Wilson, Keeper Brad Jones, den Dänen Christian Poulsen und Paul Konchesky von Fulham für insgesamt knapp 30 Mio.

Er musste (vor allem wegen der knappen Kassen) mit Javier Mascherano, Yossi Benayoun (auch unter Benitez eingefädelt) und Albert Riera einige Spieler mit internationalem Niveau verkaufen.

Liverpool Calling: Roy Hodgson (l.) und Paul Konchesky
                                          
Und Hodgson wurde zum ersten Mal gescholten: Wie konnte der es denn wagen, für knapp 4 Mio. den Durchschnittsspieler Konchesky zu holen und dafür im Gegenzug die beiden vielversprechenden Youngster Lauri Dalla Valle und Alex Kacaniklic zu Fulham ziehen zu lassen?
Vor allem Dalla Valle galt als legitimer Nachfolger von Fernando Torres, als Riesentalent.

Da Roy gleichzeitig auch noch Krisztian Nemeth ziehen ließ, schlugen ihm die negativen Kritiken nur so um die Ohren. Er setze nicht auf die Jugend; diesen Vorwurf musste er sich auch schon bei Fulham gefallen lassen.

Nun also zusätzlich noch der katastrophale Saisonstart mit nur einem Sieg und zwei Unentschieden aus 7 Spielen. Dazu noch die Niederlagen gegen Manchester United und Blackpool.

Ausgang offen. Erste Wettbieter nehmen schon Beträge bzgl. einer Entlassung Hodgsons vor Weihnachten an.

Quo vadis, Roy?
Mr Fulham


PS: Da Roy ja ein Teil der jüngeren Fulham-Geschichte ist, dachte ich, dass es durchaus angebracht wäre, wenn ich mich zu den Vorgängen an der Mersey hier auch nochmal gesondert äußere.

Samstag, 28. August 2010

Langsam wird es spannend....

....und Sparky's Gebahren auf dem Transfermarkt fängt an, mir zu gefallen.
Er kauft Dembele, Halliche und nun also den mexikanischen WM-Verteidiger Carlos Salcido und verkauft Konchesky, den ich immer als Unsicherheitsfaktor wahrgenommen habe, an Hodgson's Liverpool. Dafür gibt es neben cash übrigens noch die beiden hochbegabten Youngster Lauri Dalla Valle und Alex Kacaniklic. Tolles Geschäft, muss man sagen.

Was hier natürlich auch nicht fehlen darf, ist etwas, was ich bei FoF gefunden habe, von einem durchaus seriösen User:
Einer eigentlich sehr seriösen Quelle ist übrigens gestern zufällig Shay Given über den Weg gelaufen. Er wurde gefragt, ob er möglicherweise bis Dienstag noch zu Fulham wechselt. Er sagte: "Ich bin mir nicht sicher, es ist eine Möglichkeit." Er habe gehört, dass der Schwarzer/Arsenal-Deal fix ist. Given befindet sich immer noch im Nordwesten.

Natürlich keine Garantie für die Aussage, wollte das nur mal ansprechen. Klingt in jedem Fall interessant.

Unser Torwart-Youngster Stockdale steht unmittelbar vor seiner ersten Berufung in die englische Nationalmannschaft. Ganz tolle Geschichte für den Jungen, ich hoffe, er kann zeigen, was er drauf hat. Klar, er hat immer noch die eine oder andere Unsicherheit in seinem Spiel - dennoch, ich finde das durfte.

Ein weiterer Youngster, der italienische Stürmer Marcello Trotta, hat bei uns gleich mal einen neuen Dreijahresvertrag unterschrieben. Bisher gab es für Youngster nur Ein- bis Zweijahresverträge.

Beobachter von Jugendspielen sehen ihn schon als eine Art "real deal". Man darf gespannt sein. Nicht nur auf Trotta, sondern auch auf die letzten drei Tage des Transferfensters.

Die heiße Phase hat begonnen!
Mr Fulham

Mittwoch, 25. August 2010

One in, one out?

Es sieht so aus, als würde Roy Hodgson sein Versprechen brechen. Nicht seinen Vertrag mit Liverpool, sondern eine Vereinbarung zwischen Mohamed Al-Fayed und ihm, die besagt, dass er keine Spieler von Fulham mit nach Liverpool nimmt. Einige Medien berichten heute, dass Paul Konchesky kurz vor einem Transfer an die Anfield Road steht.
Mark Hughes hat offenbar blitzschnell reagiert und laut dem Eindhoven Dagblad den mexikanischen WM-Teilnehmer Carlos Salcido nach London eingeladen. Eine Einingung zwischen Eindhoven und Fulham bestehe bereits, so die Lokalzeitung der Stadt aus Nordbrabant.
Ich finde, dass Salcido sogar noch besser als Konchesky sein kann - er ist ebenso offensivstark wie der Glatzkopf, doch Salcido hat Konch eines voraus - er ist defensiv genauso stark wie offensiv.
Zudem enorm einsatzfreudig. Salcido soll 2 Mio. kosten, Konch 4.
Ich hoffe, der Mexikaner, der eine herausragende WM gespielt hat, ist nicht der letzte auf Sparky's Liste.

Vor allem im zentralen Mittelfeld sehe ich uns noch ein bisschen schwach auf der Brust. Murphy kommt langsam in die Jahre, Greening, Etuhu, Dikgacoi & Co. spielen alle lieber quer und sind nicht die Spieler, die auch mal den Pass in die Spitze versuchen.
Jamie O'Hara wäre hier die beste Alternative gewesen, doch der muss jetzt erstmal wegen anhaltender Rückenprobleme unter's Messer.

Wie dem auch sei:
  Für Rafik:
مرحبا بكم فى انكلترا, السي

 Für Carlos:
¿Bienvenida en Inglaterre, Carlos?

Mr Fulham

Mittwoch, 18. August 2010

Moussa Dembele

Na also, da ist doch Sparky's erster Neuzugang.
Moussa Dembele kommt vom AZ Alkmaar, kostet knapp 6 Millionen und unterschreibt bis 2013.

Klasse Verpflichtung, da waren offenbar einige Vereine dran.
Hughes kündigte übrigens "a few more additions" an. Man darf gespannt sein.

Paul Konchesky wird mal wieder mit einem Wechsel in Verbindung gebracht, diesmal zu Liverpool und Roy Hodgson. Irgendwie hatte ich immer den Eindruck, dass Konch nicht so dicke mit Roy war, wie das bei anderen Spielern (Gera, Schwarzer) der Fall war. Wir werden sehen. Wie wäre es als Ersatz denn mit Wayne Bridge, oder bei City wohl keine Zukunft mehr hat?

Rafik Halliche, der seit einiger Zeit bereits mit Fulham trainiert, soll auch in den nächsten Stunden/Tagen fix gemacht werden.

We'll see...
Mr Fulham