Freitag, 6. Januar 2012

Another Return oder January, isit?

So ich melde mich nach langen und in jeglicher Hinsicht turbulenten Wochen auch mal wieder. Tut mir leid, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe, aber kam immer etwas dazwischen.

Morgen geht es im FA-Cup gegen Charlton (Mein Gott, wir haben schon Januar!), ich hoffe sehr, dass man das Momentum, das man aus den erfolgreichen Weihnachtswochen mit (zuletzt) zwei Auswärtsunentschieden gegen Chelsea und Norwich sowie einem sehr starken Heimsieg gegen Arsenal gewonnen hat, bestätigen kann. So langsam aber sicher scheint Jol "Grip" zu bekommen. Potentielle Strreitereien werden entweder gelöst (Zamora) oder aus dem Verein "geworfen" (Johnson).
Gegen Charlton geht es nun in der dritten Runde des FA Cup. Ich bin mir sicher, dass man in Jols Stammbuch das Wort "cup run" geschrieben hat, von daher gehe ich von einer nicht zu schwachen Elf aus.
Gleichzeitig hoffe ich, dass 1-2 Youngster auch diesmal ihre Chance erhalten werden, dazu vielleicht ein Dritter auf der Bank sitzt. Natürlich denke ich da an Kacaniklic. Er sagte kürzlich in einer schwedischen Zeitung, dass Jol mit ihm plane und dass er schon zu einem Cameo im Carling Cup gekommen wäre, wenn er sich nicht kurzfristig verletzt hätte.
Desweiteren denke ich, dass Matty Briggs mal wieder einen Einsatz verdient hätte. Allerdings weiß ich nicht, ob er sich verletzt hat, weil er gegen Arsenal nicht im Kader war. Ich hoffe mal, dass da nichts im Busch ist, Arsenal sucht ja was man so hört einen LV.... :/:
Kanns mir aber auch nicht wirklich vorstellen, die haben mit Gibbs ja mittelfristig nen ebenso talentierten Jungen. Sollen sie sich für die Zeit halt den Bridge holen.
Der Entdeckung der Saison, Kerim Frei, kann man eigentlich ne Pause gönnen. Oder ihn wieder spät bringen, wenn die Addicks hinten bisschen müde gespielt sind.
Würde auch gerne Kasami sehen. So schnell es mit Frei zuletzt bergauf ging, so schnell ging es mit ihm bergab. Kommt kaum noch auf Spielzeit. Da könnte ein Match gegen einen (wenn auch hochmotivierten) Drittligisten genau das Richtige sein.

Zu Frei möchte ich gerne noch ein paar Worte verlieren. Der Schweizer, grade 18 geworden, gehört für mich auch ohne Fanbrille zu einer der Überraschungen schlechthin in diesem Jahr. Der kleine Mann rennt beinahe furchtlos auf seine Gegenspieler zu und umkurvt sie dann wie Slalomstangen. Von einem gestandeneren Spieler kann man sich sowas nur wünschen, aber für ein Greenhorn ist sowas doch ungewöhnlich. Martin Jol brachte es kürzlich auf den Punkt. In einem sinngemäßen Zitat schwärmte er davon, dass er Frei "praktisch immer bringen könne", denn gelegentliche Schwächeperioden oder up-and-down-Phasen "kennt der Junge nicht. ER spielt einfach immer auf einem konstanten, für sein Alter hervorragenden Niveau."

Breaking through - Kerim Frei (Foto: IC Network)
In der Tat ist der Aufstieg des Eidgenossen plötzlich und recht verwunderlich, waren doch die einzigen beiden Talente, die die Academy verließen, zuletzt Wayne Brown und Robert Milsom. Der eine kickt jetzt in der vierten englischen, der andere immerhin in der ersten schottischen Liga. Beide brachten es zusammen auf knappe 15 Minuten bei den Profis. Sie wurden unter Hodgson bei einer haarsträubenden Auswärtsklatsche im Old Trafford eingewechselt. Nur zur Einordnung: Damals spielten bei uns noch Olivier Dacourt und ein gewisser Toni Kallio. Lang ist's her.
Klar, da waren Chris Smalling und da ist Matthew Briggs, aber schon lange kam kein so talentierter Spieler mehr aus unserer Academy. Man muss allerdings sagen, dass sich die Menge an "Durchbrechern" in den kommenden Jahren erhöhen könnte, denn es gibt einige sehr, sehr vielversprechende Namen in der Jugend. Marcello Trotta zum Beispiel, der in sechs Spielen für Drittligist Wycombe schon sechsmal getroffen hat.

Professional - Omri Altman (Foto: fulhamfc.com)
Oder Omri Altman. Der Israeli gilt in seiner Heimat als "neuer Benayoun" und hat grade gestern seinen ersten Profivertrag unterschrieben, nachdem man ihn im Sommer verpflichten konnte. Und das, obwohl auch Vereine wie Arsenal oder Liverpool an ihm dran waren. Huw Jennings, Malcolm Elias, Kit Symons und wie sie alle heißen leisten echt hervorragende Arbeit. Doch zurück zum Spiel morgen, meinem Leitfaden für diesen Beitrag.

Im Zentrum wäre das Spiel außerdem ne Chance, Baird im ZM statt Murphy spielen zu lassen. Der skip kann gelegentlich mal ne Pause vertragen, nachdem er gegen Arsenal wieder der Boss im Ring war. Der Januar ist wichtig, da wird Papa Smurf gebraucht. Was mit Etuhu ist, kann ich nicht sagen, gegen Arsenal war er nicht auf der Bank und als verletzt war er auch nicht gemeldet. Aus der Türkei gibt es Gerüchte, dass Samsunspor Interesse zeigt.

Auch Brede Hangeland kann man ne Pause gönnen - mit Hughes, Hangeland und Senderos hat man jetzt drei gleichwertige IVs, auch wenn ich Hangeland und Hughes zusammen nach wie vor als Toppärchen sehe. Die Eingespieltheit stimmt halt. Jol sieht das anders, und gegen Arsenal hatte er auch recht behalten. Senderos spielte wie ein Tier und bereitete den Ausgleich per Kopf vor: Der fiel in der 85. Minute durch Steve Sidwell.
Bobby Zamora konnte dramatisch in der 90.+2. Minute ausgleichen. Zuletzt hatte man u.a. gegen Everton, Swansea, Norwich und Tottenham in der Nachspielzeit zahlreiche Punkte verloren, da tat dieses Erfolgserlebnis dem Team natürlich gut. Gegen Charlton muss man nun endlich einmal dieses Momentum auch nutzen.
Coming good -  Kelly (Foto: London24)

Hinten rechts hat sich Kelly festgespielt. Der war wohl auch ordentlich in der Mukibude im Sommer, der hat körperlich ordentlich zugelegt. Oder ist das nur die breite Brust, die Jol ihm gegeben hat? Ein völlig veränderter Spieler, er traut sich die Wege nach vorne jetzt viel mehr zu und hinterläuft öfter. Zudem tritt er jetzt häufiger die Standards! :o


Selbiges gilt eigentlich auch für Riise - die beiden haben sich im Saisonverlauf sehr, sehr gesteigert und waren gegen Norwich (da war Riise sogar in Garth Crooks Team of the Week) und Arsenal ganz wichtige Garanten für erfolgreiche Resultate.
Vorne sollte (Wieder mal-)Topscorer Dempsey ne Pause bekommen. Der hat inzwischen glaube ich drei Jahre durchgespielt, mit Confed-Cups und WMs und Gold Cups. Und Zamora? Ich weiß nicht, ich gönne Sa den Start, aber wenn Bobby jetzt wirklich fit ist und genauso viel reißt und ackert wie gegen die Gunners, dann sollte er wieder starten. AJ spielt keine Rolle mehr. Aktuell hat man zwei Stürmer, da muss man schnell reagieren, wenn man Johnson von der Backe hat. Doncasters Billy Sharp, an dem man Sky Sports zufolge Interesse hat, wäre ja !noch! zu haben. Huddersfields Jordan Rhodes ist leider leider kein Thema, warum auch immer.

Und dann bliebe noch das Tor. Nachdem Schwarzer sich gegen Swansea zur Unzeit verletzt hatte, wurde flugs David Stockdale zurückgeholt. Der war an Ipswich verliehen und war dort Ball-aus-Netz-Holer der Schießbude der Liga. Das lag freilich nicht zentral an ihm, sondern an dem bisweilen slapstickartig agierenden Abwehrverbund.

Debut - Etheridge (Foto: fulhamfc.com)
Ich gehe davon aus, dass Stockdale auch gegen Charlton spielen wird aus. Oder gibt Jol Neil Etheridge ein Zeichen? Der war bei Fulhams Europa League-Aus (Oh my, ich hab hier wirklich lange nichts mehr gepostet!) notdürftig zwischen die Pfosten gerückt, nachdem man sah, dass Schwarzer definitiv länger aufallen würde und Stockdale noch nicht spielen konnte. Er kassierte zwei Tore, die das Ausscheiden bedeuteten. Eines davon - ich hatte die Problematik oben angesprochen - in der Nachspielzeit. Allerdings muss man fairerweise sagen, dass keines der Tore wirklich Etheridges Fehler war. Trotzdem, für einen grade mal 21-jährigen Keeper ist sowas natürlich Gift. Nach dem Motto "das gegen Odense war nicht deine Schuld" könnte Jol also "Eth" auch im Pokal bringen...wäre interessant.

Auch die Systemfrage bleibt weiter ungeklärt. Das 4-1-4-1 war spielerisch gradezu formvollendet, aber defensiv in letzter Instanz unausgereift. Probiert Jol es noch einmal? Gegen Arsenal ist man dann in das etwas konservativere 4-2-3-1 zurückgekehrt, was offensiv gut und defensiv besser funktionierte. Aber es hat Frei aus dem Team gekegelt. Und ich denke Jol ist auch deshalb ein Suchender, weil er nicht nur ein System finden will, in dem man Murphy ersetzen kann, sondern auch ein System sucht, in dem man Frei, Dempsey, Dembele und Ruiz möglichst gewinnbringend einsetzen kann. Interessanterweise hat gegen Arsenal Dempsey, nicht etwa der absente Etuhu, Smurfs Rolle übernommen.

Interesting times.

PS: An der Transferfront gibt es wenig Neues zu berichten - der Name Gignac tanzt weiter "ante portas". Von Jol hört man ein Nein, von französischen Zeitungen was anderes. Marseille sagt, dass er gehen darf, aber landet er bei uns? Fraglich.

Der schon erwähnte Billy Sharp von Doncaster ist ein Thema, ebenso wie der in England geborene Ghanaer Albert Adomah (Bristol City), aber auch hier gab es wenig neues. Dazu noch ein halbes Dutzend weiterer Namen, aber wenig bis garnichts konkretes. Es geht wohl erst mit Abgängen los: Johnson wird wohl gehen, außerdem stehen Halliche und Riise jun. vor dem Abschied. Auch einige weitere Arrivierte soll es treffen. Ich werfe man den Namen Duff in den Raum. Und ich meine nicht Homer Simpsons Lieblingsbier.

Und damit Cheers,
Mr Fulham

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen