Mittwoch, 31. August 2011

Bryan Ruiz oder Die Angst vor Abgängen

Vor wenigen Stunden ist er also angebrochen, der ominöse "Transfer Deadline Day", gerne auch kurz D-Day genannt. Noch ein letztes Mal haben die Vereine in Europa Zeit, ihre Kader zu verstärken. Ob sinnvoll oder nicht spielt überraschend selten eine Rolle. Dies wird insbesondere bei Tottenham immer wieder gerne offenbar. Harry Redknapp ist ein bekennender Fan des letzten Tages - bei Rafael Van der Vaart trieb es der gute 'Arry in der letzten Saison fast ein bisschen zu weit. Weil das Faxgerät in der Spurs-Geschäftsstelle angeblich defekt war, durften die erforderlichen Unterlagen zur Registrierung des Spielers nachgereicht werden. Vor zwei Jahren verpflichteten die Spurs am letzten Tag des Fensters einen gewissen Peter Crouch. Fulham hatte mit Pompey einen 11m-Deal vereinbart - bis 'Arry kam und sich Crouch für 9m schnappte.
Al Fayed war stinksauer und zog bis vor das Sportgericht - der Rechtsstreit hält an. Fulham behauptet, dass Ligapräsident Sir Dave Richards seine Finger mit im Spiel hatte.

Doch genug von ollen Kamellen - wenden wir uns dem "D-Day 2011" zu, präziser den Geschehnissen rund um Fulham.

Set to sign? Bryan Ruiz
Erst möchte ich die erfreulichen Themen abhandeln - Bryan Ruiz steht vor einem Transfer zu Fulham!
Der FC Twente, bekanntlich Gruppengegner der Cottagers in der Europa League-Saison, konnte sich nach zähen Verhandlungen mit Fulham auf eine Ablöse von 10.6m einigen. Ruiz, der auch mit Tottenham und Arsenal in Verbindung gebracht wurde, absolviert noch seinen Medizincheck und soll dann einen Vertrag unterschreiben.

Der 26-jährige Flügelspieler wechselte im Juni 2009 von KAA Gent nach Enschede. Er hatte zuvor in drei Jahren bei Gent 26 Tore in 79 Spielen erzielt. Bei Twente verbesserte er diese Quote noch: In 61 Spielen für die Tukkers traf Ruiz stolze 39 mal.

Offensiv kann Ruiz vieles spielen. Beide Flügelpositionen sind ebenso sein Terrain wie die hängende Spitze. Er hat eine gute Technik, einen guten Antritt, ist enorm kopfballstark und ist kaum vom Ball zu trennen.

Hinzu kommt eine überraschende Effektivität - er taucht erstaunlich oft im Sechzehner auf, auch wenn das von Haus aus nicht sein Revier ist. Dennoch gehörte er in der Eredivise in den letzten Jahren zu den konstantesten Torjägern. Fraglich ist noch, ob er diese Stärke auch in der besseren Liga und gegen die stärkeren Mannschaften zeigen kann. Mit 26 Jahren ist er allerdings ein mehr oder weniger gestandener Profi, der in seiner Zeit bei Enschede auch schon Champions League spielte. Fraglich auch, ob er als direkter Ersatz für Dempsey geplant ist - mehr zu Clint später.

Sollte die Verpflichtung morgen fix gemeldet werden, werde ich hier natürlich die gewohnten Factfiles einbringen - auch zu den vier anderen Neuzugängen und jenen, die möglicherweise noch folgen.


Die Daily Mail will indes erfahren haben, dass Fulham auch den französischen Nationalstürmer Andre-Pierre Gignac verpflichtet hat. Die Zeitung berichtet, man konnte sich mit Gignacs Verein Olympique Marseille auf ein einjähriges Leihgeschäft verständigen.

Auch in Verhandlungen stehen soll man mit unserem letzten europäischen Gegner Dnipro Dnipropetrovsk. Objekt der Begierde ist der Ghanaer Derek Boateng, der ja vor Monaten schon einmal mit uns in Verbindung gebracht wurde. Den 28-jährigen Nationalspieler will man ebenfalls ausleihen. Eine Kaufoption soll auch dabei sein. Laut Sky Sports gab es heute eine Anhörung bezüglich der Arbeitserlaubnis. Man wird sehen.

Sicher scheint zudem der bereits angedeutete Transfer von Zdenek Grygera. Der Tscheche hat seinen Vertrag bei Juventus Turin einvernehmlich aufgelöst und könnte nun ablösefrei zu Fulham wechseln.

Damit hätte man drei Rechtsverteidiger. Und genau hier beginnt der unerfreuliche Teil: Die Abgänge.
Denn die Medien spekulieren nicht nur über Neuankömmlinge. Laut Times-Redakeuren soll Chris Baird noch verkauft werden.

Ebenfalls vor dem Aus steht offensichtlich Clint Dempsey - unser Texaner hegt ja schon lange den Wunsch, mal Champions League-Fußball zu spielen. Arsenal soll nun Interesse bekundet haben, ebenso Aston Villa, der FC Sevilla, der AS Rom und Newcastle United.

Banger Blick in die Zukunft - Clint Dempsey
Ich kann mir Fulham derzeit nicht ohne Clint vorstellen und ich glaube, dass man den potentiellen Verlust von Dempsey noch lange spüren würde. Ebenso verhält es sich bei Bobby Zamora.

Zwar betonte Jol mehrfach, dass er keine Pläne habe, Zamora abzugeben, doch die Gerüchte um Gignac lassen Raum für Spekulationen. War Zamora gegen die Wolves wirklich verletzt oder doch kaltgestellt? Wo war er bei der Niederlage gegen Newcastle? Fest steht: Ein Fulham ohne Zamora und Dempsey, die beiden einzigen regelmäßigen Torschützen des Teams, ist schwer vorstellbar. Auch die Vielseitigkeit von Chris Baird kann man noch brauchen. Und ich hoffe, das sieht auch Martin Jol so. Trotz Ruiz. Trotz Grygera. Trotz der anderen potentiellen Neuzugänge.

In diesem Sinne,
let the show begin.
Mr Fulham

PS: Für alle, die up to date sein wollen:
transfermarkt-User Spursfanhannover hat einen ganz wunderbaren Thread erstellt, der sich ganz dem D-Day widmet. Viel Spaß, Viel Leid, viel Haareraufen und Viel Glück beim nervenaufreibensten Tag des Jahres.


PPS: Die Reserves haben heute im Motspur Park in überragender Manier gegen Bolton gewonnen. Nach 90 Minuten stand es 7-0 für die Gastgeber. Marcello Trotta überragte als fünffacher (!) Torschütze. Auch Tom Donegan und Alex Kacaniklic trafen. Bjorn Helge Riise gab sein Comeback nach Verletzungspause, Marcel Gecov debütierte für die Whites. Bei Bolton kehrte der US-Amerikaner Stuart Holden nach langfristiger Verletzung zurück.


Und jetzt drückt uns bitte alle die Daumen, dass uns Baird, Dempsey und Zamora erhalten bleiben! Fingers crossed!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen