Montag, 27. Februar 2012

Bye Bye Bob And Hello Pog Oder January Transfer Window

Puh. Das war ein Januar. Ich wollte die Ereignisse erstmal sich entfalten lassen, ehe ich vorschnell zu irgendetwas Stellung beziehe.
Denn während der letzten Tage und Stunden des Transferfensters ging es am 31.01. nochmals hoch her. Martin Jol hat Nägel mit Köpfen gemacht und den in letzter Zeit häufig verletzten Unruhestifter Bobby Zamora ausgerechnet an den Lokalrivalen Queens Park Rangers verkauft und als Ersatz den russischen Stürmer Pavel Pogrebnyak (28) vom VfB Stuttgart verpflichtet. Was sich wie ein schlechter Scherz liest, hat sich für Fulham schon im vergangenen Monat bezahlt gemacht. Pogrebnyak spielte bisher in zwei Ligaspielen. In beiden traf er, in beiden schoss er das 1-0 und beide Spiele konnte man auch gewinnen.

First Strike - Pogrebnyak bejubelt sein erstes Fulham-Tor


Während Zamora in den letzten Wochen verletzt war und - wie Jol nach Transferschluss auch bestätigte, nach einer neuen Herausforderung suchte  für 7 Millionen verkauft wurde, war Pogrebnyak (500,000 Pfund teuer) heiß auf Fulham. Der Russe unterschrieb einen Vertrag bis Saisonende mit Option auf ein weiteres Jahr. Beim Heimspiel gegen Stoke City am 11.02. war "The Pog" erstmals von Beginn an dabei - und traf nach 16 Minuten. Ausgerechnet im direkten Duell mit Mark Hughes und Bobby Zamora stach Pogrebnyak wieder - bereits nach 7 Minuten. Und das reichte. Zamora indes wirkte unzufrieden und rieb sich an Hangeland und Aaron Hughes auf.

Aussie - Ryan Williams
Neben Pogrebnyak wurde am Deadline Day noch ein weiterer Spieler verpflichtet. Ebenfalls für 500,000 Pfund kam aus Portsmouth der 18-jährige Australier Ryan Williams. Der Flügelspieler ist ein schneller, trickreicher Mann für die Zukunft.

Sicherlich lässt sich nicht abschließend sagen, ob Pogrebnyak Zamora wirklich ersetzen kann - dennoch sind die Anzeichen durchaus positiv.

Experienced - Mohamadou Diarra
Heute wurde die Verpflichtung eines weiteren Spielers bekanntgegeben. Der ehemalige Lyon- und Madrid-Akteur Mohamadou Diarra, der seit einem Engagement beim AS Monaco seit Sommer vereinslos war, kommt ablösefrei und unterschreibt, genau wie Pogrebnyak, einen Vertrag bis Saisonende mit einer weiteren Option. Der 30-jährige spielte auch schon in den Niederlanden für Vitesse Arnheim.
Die Karriere des Nationalspielers aus Mali, der früher zur erweiterten Weltklasse zählte, stockte zuletzt etwas. Hoffen wir, dass er bei Fulham seine Laufbahn wieder in Schwung bringen kann.

Die Neuzugänge im Portrait:






Hoffentlich können die Neuzugänge helfen, den zuletzt eingetretenen Aufwärtstrend zu bestätigen.

In diesem Sinne,
Mr Fulham

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen